Dieser Kurs bietet mehr als eine gewöhnliche Yogaklasse. Er ist eine Reise zu den Wurzeln des authentischen Yogas und lädt ein, das eigene Potential zu entdecken und vollkommen zu entfalten. Die Yogatradition bietet eine Vielfalt von Methoden und Wissen an, die uns helfen, inneren Frieden und Harmonie zu erreichen.
Was ist Yoga? Das Praktizieren von Yoga bringt eine neue Perspektive gegenüber uns selber und gegenüber dem Leben mit sich: wir beschäftigen uns mit den fundamentalen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Warum bin ich hier? Woher komme ich? Wohin gehe ich?
Eckdaten
Ziele der Yogapraxis
Das lernst du im Kurs
- Asanas, Mudras und Bandhas
- Kontemplative Hatha Yogapraxis, genaue schriftliche Informationen zu allen Methoden und ihren Wirkungen auf allen Ebenen, inkl. Gegenindikationen
- Reinigungsübungen und Ernährung
- Kriyas und andere Reinigungstechniken, Informationen zu vegetarischer Ernährung
- Yogische Ethik
- Yamas und Niyamas
- Subtile Anatomie und Prinzipien
- Chakrasystem, Nadis und subtile Körper
- Gesetz der Resonanz und der Polarität
- Meditation und mentale Hygiene
- Konzentrationsübungen, Shambhavi Mudra, Laya Yoga (Mantrameditation), Yoga Nidra
Fortgeschrittene Asanas
Pranayama Techniken
Informationen zu Prana und genaue Einzelheiten zu den verschiedenen Pranayamamethoden und ihren Wirkungen
Maha Vidya Yoga
Meditation und Kontemplation der grossen kosmischen Kräfte mit Hilfe von Mantras und Yantras
Studium der subtilen Farbströme
Anwendung subtiler Farben in der Yogapraxis und im Alltag, Informationen zu ihren Wirkungen
Weitere Reinigungsübungen
Yogaphilosophie
Die drei Gunas
Weiterführung der Meditation und Kontemplation mit den Maha Vidyas
Studium weiterer Prinzipien wie z.B. die Prinzipien der Suggestion
Weitere Techniken und Methoden, wie z.B. Oli Mudras, Technik zum Erkennen früherer Leben
Einweihung in die Bija Mantras für alle sieben Chakren
Svara Yoga
Tibetische Tradition: Kalachakra, Dhyani Buddhas, Phowa
Hierarchie der Engel, Engelmeditationen und Techniken
Meridian-Yoga, Akupressur
Und Vieles mehr
Für wen eignet sich der Kurs?
So sieht eine Yogaklasse aus
Schlüsseldaten
- 2 Std. wöchentliche Praxis inkl. Theorie in festen Grupppen
- Strukturiert aufgebaute Stunden mit schriftlichem Kursmaterial nach internationalem Curriculum
- Unterrichtende mit 10 plus Jahren eigener Erfahrung, bereit für Begleitung und Fragen
- Jedes Kursjahr besteht aus……..Kursen
- Fortlaufender Kurs ohne festes Ende
Jeden Montag 18:15-20:15 Uhr, Gerechtigkeitsgasse 9, Bern.
Der Kurs ist noch bis Ende April offen für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, danach läuft er mit einer geschlossenen Gruppe weiter.
Preise
Erstes Jahr | 4 Mal normal / reduziert | 12 Mal normal / reduziert |
Schnuppermonat | 78 / 63 | |
Reguläre Preise | 97 / 78 | 247 / 198 |
Reduzierte Preise sind für Studierende, Arbeitslose und Pensionierte gegen einen Ausweis.
Ab dem zweiten Jahr aufwärts sind die Preise für 4 Mal: 103 / 83 Franken und für 12 Mal 260 / 208 Franken.
Teilnehmende des integrativen Yogakurses erhalten 50% Reduktion auf dem Preis des Tantra Yogakurses.
Anmeldung
079/685 80 74, oder